allmilmö


Der Küchenhersteller allmilmö gehört, ebenso wie Zeyko  der la Cour-Gruppe an.

In diesem Zusammenhang profitiert der Produzent hochwertiger Küchen von den vorhandenen Synergieeffekten. Die sechs Partnerunternehmen in der la Cour-Gruppe sind unter anderem  angesiedelt in der Laminat- und Holzverarbeitungsindustrie. Entsprechend werden Fronten, Oberflächen oder Umfelder passend zu den kompletten Küchensystemen angeboten.

Aus den bereits verliehenen Zertifikaten (ÖkoTest, Zertifikat für sicherheitsgeprüfte Möbel und nachhaltige Forstwirtschaft) kann man schliessen, dass allmilmö Küchen sehr darauf bedacht ist, seine Leistungen im Küchenmöbelgeschäft Öffentlichkeitswirksam beurteilen und nachweisen zu lassen.

Als Prominenten konnte allmilmö Küchen den Sternekoch Johann Lafer gewinnen, der sich für die Produkte ausspricht.
Die im Küchenfachhandel erhältlichen Produktreihen bezeichnet allmilmö als Modern ArtDesign Art und Classic Art.

Die Stilrichtung Modern Art bietet klare und aufs Wesentliche reduzierte Linien an und greift im Grössen und Ganzen das Thema grifflose Küche auf. Konsequent grifflos sind die Küchenkonzepte durch die Funktion Tip-Tec, die dafür sorgt, dass sich Türen, Schubkästen und Auszüge nur durch leichtes Antippen öffnen. Ästhetik, Funktionalität und Technik werden hier gross geschrieben, frei nach der Devise Form follows Function.

Neu bei allmilmö ist die Küchenlinie az III, die die minimalistischen Ideen von Modern Art konsequent weiter führt und perfektioniert. Kompromisslose Reduktion, Komfort und kubische Formen machen diesen Entwurf aus.
Gesichtspunkte der Individualität und Ergonomie, sowohl in Optik als auch in Funktion, werden in der Produktreihe Design Art berücksichtig.
Die wildesten Phantasien der Küchendesigner scheinen hier ausgelebt worden zu sein. Eigenwillig aufgebaute Modelle aus Kunststoff, exzentrische Entwürfe grossflächiger Holzfurniere mit durchgehender Maserung und kindlich-verspielt wirkende Küchenkonzepte mit abgerundeten Ecken wechseln sich mit sehr zurückhaltenden, puristischen Entwürfen ab.

Den landläufigen Küchengeschmack trifft die Linie Classic Art. Die klassischen Küchen präsentieren sich durchdacht, Benutzerfreundlich und bodenständig. Aber auch Küchenmöbel im romantischen Landhausstil beispielsweise aus Massivholz sind hier integriert. Diese Modelle strahlen eine luxuriöse Erhabenheit aus. Durch den verschwenderischen Einsatz und die ungewöhnliche Kombination verschiedener hochwertiger Materialien, sowie durch die zahlreichen und liebevollen Details werden nostalgische Küchenwelten erschaffen, die nach dem passenden Umfeld verlangen.

Verbindendes Element aller Produktlinien von allmilmä Küchen ist deren Positionierung im Luxus-Segment. Küchen von allmilmö bieten dafür kompromisslose Qualität, makelloses Design, sowie technische Funktionalität und Innovation.

Quelle: https://www.kuechen-atlas.de

allmilmoe (1)

allmilmoe

allmilmoe20130809