Früher war alles einfacher, anstatt nur einen Eisentopf über ein Lagerfeuer zu hängen oder eine Kochstelle, muss man sich heute Gedanken um viele verschieden Dinge machen.
– Wie viel Platz habe ich in der Küche
– Welchen Bewegungsspielraum will ich haben
– Koche ich alleine oder mit der Familie
– Möchte ich eine 5 Sterne Küche oder nur das nötigste
– Welche Materialien soll in der Küche verbaut werden
Als erstes wird unterschieden zwischen einer einzeiligen oder zweizeiligen Küche, L-Küche, U-Küche oder einer Inselküche. Jede Küchenform hat seine Vor- und Nachteile und wird meistens vom Raum vorgegeben.
Wenn die Küchenform definiert wurde, können Sie sich Gedanken machen über das Küchendesign. Unzählige Farben, Materialien und Zubehör machen Ihre Küche zum Einzelstück. Welches Küchendesign soll es sein:
– Küche im klassichen Design: Eine klassische Küche muss funktionell, qualitativ hochwertig und langlebig sein. Sie soll Gemütlichkeit ausstrahlen und zum Verweilen einladen. Kochen, Kommunikation und Miteinander sind ihre Devisen. Geprägt ist sie von zeitloser Eleganz, harmonischen Farben und edel anmutenden Oberflächen. Besonders gut macht sich eine klassische Küche als Wohnüche: ein offener, einladender und gemeinschaftlicher Mittelpunkt.
– Küche im Modernen Design: Glatte Oberflächen, klare Linien und Farben sowie eine Ausstattung auf dem neuesten Stand der Technik sind die typischen Merkmale einer modernen Küche. Sie erlaubt Stilmixe, ist flexibel gestaltbar und lässt sich in jede Raumsituation integrieren: Von der grosszügigen Wohnküche für die Familie bis zur kompakten Kochnische für den Single-Haushalt für jeden ist etwas dabei!
– Küche im Landhaus Design: Der Country-Stil vereint romantische Wohlfühl-Atmosphäre mit der Liebe zum Detail. Nostalgische, mitunter rustikale Elemente aus Holz, Stein, Terrakotta und Stoff verbinden sich mit warmen, freundlichen Farben. Wer es hingegen nicht ganz so traditionell mag, kann die rustikale Optik mit modernen Elementen kombinieren, lassen Sie sich von unseren Fotos inspirieren!
– Küche im Exclusiven Design: Exklusivität, Funktionalität und Hochwertigkeit in Kombination mit innovativer Technik sind die Ansprüche einer Designer-Küche. Ihre geradlinige, schnörkellose Optik wird durch edle Materialien wie Edelstahl, Holz und Glas ergänzt. Die Fronten erscheinen in Hochglanz oder schlichtem Matt. Elektrische Geräte sind nicht nur funktionell, sondern werden zu Ästhetischen Highlights in der Küche. Ein Stück Luxus in Ihrem Zuhause!